- extrahieren
- aussondern; entfernen; aussortieren; herausnehmen; entnehmen; isolieren; ausfiltern; rausfiltern; wegfischen (umgangssprachlich); herausfiltern; rausfischen (umgangssprachlich); herausfischen (umgangssprachlich)
* * *
ex|tra|hie|ren 〈V. tr.; hat〉1. (operativ) herausziehen2. 〈Chem.〉 herauslösen3. 〈veraltet〉 = exzerpieren● einen Zahn \extrahieren; einen Bestandteil aus einem flüssigen od. festen Stoff durch Lösungsmittel \extrahieren; das Kind aus dem Mutterleib, Fremdkörper aus dem Körper \extrahieren [<lat. extrahere „herausziehen“]* * *
ex|tra|hie|ren <sw. V.; hat [lat. extrahere = herausziehen (2. Part.: extractum), aus: ex = (her)aus u. trahere, ↑ traktieren]:1. (Med.) [her]ausziehen:einen Zahn e.Wirkstoffe aus Pflanzen e.die wichtigsten Textstellen [aus dem Buch] e.* * *
ex|tra|hie|ren <sw. V.; hat [lat. extrahere = herausziehen (2. Part.: extractum), aus: ex = (her)aus u. trahere, ↑traktieren]: 1. (Med.) [her]ausziehen: einen Zahn, einen Holzsplitter e. 2. (Chemie, Pharm.) ↑ausziehen (1 c): Wirkstoffe aus Pflanzen e.; Aus dem Uran wird ... das nur in Spuren darin enthaltene leicht spaltbare Uran 235 extrahiert (Spiegel 48, 1965, 116). 3. (veraltet) ↑ausziehen (6), exzerpieren: die wichtigsten Textstellen [aus dem Buch] e. 4. (Rechtsspr. veraltet) eine Vollstreckungsmaßregel erwirken.
Universal-Lexikon. 2012.